INSTITUT ARCHÄUS 
/

 WERNER SCHMÖTZER - Psychologe SPS; Heilpraktiker

 

Datenschutz 

Allgemeine Hinweise

Wir messen dem Schutz der Privatsphäre hohe Bedeutung bei und beachtet die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. 

 

Datenschutz und personenbezogene Daten

 

  • Das Institut Archäus erhebt, speichert oder verarbeitet Daten nur für die Ausübung eigener Geschäftszwecke.
  • Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich in dem Umfang abgefragt, verarbeitet und genutzt, in dem es erforderlich ist, um von Ihnen abgefragte Leistungen zu erbringen oder Inhalte bereitzustellen.
  • Diese Angaben erfolgen, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis und werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
  • Zudem werden automatisch Informationen allgemeiner Natur auf unserer Website erfasst. Diese beinhalten etwa die Art des verwendeten Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Es handelt sich hier ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zudem werden diese Daten ebenso beim Zugriff auf jede andere Website im Internet generiert. Es handelt sich also nicht um eine besondere Funktion unserer Website. Die derart erhobenen Informationen werden von uns statistisch ausgewertet. 
  • Beim Umgang mit personenbezogenen Daten werden alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um Ihre personenbezogenen Daten jederzeit angemessen vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch zu schützen.
  • Außerdem sind unsere Mitarbeiter dazu verpflichtet, beim Umgang mit personenbezogenen Daten die Regelungen der DSGVO zu beachten.
  • Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Auskunft, Sperrung, Löschung

 

  • Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger. Außerdem über den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung dieser Daten.
  • Für weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. 

Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

 

  • Wir verwenden auf unseren Internetseiten so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihrem Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
  • Sie dienen dazu unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
  • Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen.
  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular

 

  • Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular sowie Ihre dort angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung geben wir Ihre Angaben nicht an Dritte weiter. Diese Einwilligung können Sie jederzeit formlos widerrufen.
  • Die eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt.

Speicherdauer der Daten

 

  • Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hierin genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. 

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

 

  • Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. 

Analyse-Tools

 

Google Analytics

 

  • Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
  • Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung der Website werden die IP-Adressen von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA durch Kürzung automatisch anonymisiert. In Ausnahmefällen wird die komplette IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
  • Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
  • Die im Rahmen von Google Analytics von denen Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
  • Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir verweisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. 
  • Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics 
  • Mit Google wurde ein Auftragsdatenverarbeitung-Vertrag abgeschlossen und wir setzen alle Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics um.


 

_