Die wahrscheinlich älteste in Europa bekannte Sonnenuhr von 1477 mit Polzeiger
An der Fassade des Klosters Alpirsbach, ca. 14 km von unserem Wohnort entfernt, befindet sich die wahrscheinlich älteste Polstab-Sonnenuhr Europas – eine Nachbildung davon befindet sich im Deutschen Museum in München. Sie wurde über Jahrzehnte hinweg vergessen. Keiner in Alpirsbach war sich dieses Kleinods bewusst. Dazu habe ich ein Buch verfasst.
Dieses ist unter ISBN 978-3-9820907-0-2 im Handel erhältlich.